Schulbus-Check 2015: „Mängelliste ist ein Fremdwort“

Stephan Ehrmann lässt zum Schulbeginn seine Schulbusse freiwillig überprüfen.

„Mein Bus ist sicher!“ können die Schülerinnen und Schüler in den Fahrzeugen sagen. Bereits zum fünften Mal wurden ihre Schulbusse vom TÜV beziehungsweise von der DEKRA auf Sicherheit und Eignung für die Beförderung von Schülern geprüft.

„Der Bus ist das sicherste Verkehrsmittel und wir tun alles, dass unsere Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule und zurück kommen “, sagte RBO-Geschäftsführer Bernd Grabherr zu Beginn der Veranstaltung auf dem Betriebsgelände der Firma Morath in Überlingen. Dazu gehört auch der Schulbus-Check, der zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen gemacht wird.

Dazu gehört beispielsweise, ob sich die Türen automatisch öffnen, wenn ein Kind eingeklemmt wäre, und ob sich die Türen im Notfall sowohl von innen als auch außen öffnen lassen. Der umfangreiche Prüfkatalog umfasst auch die Bremsanlage, das Fahrwerk, die Reifen und die Beleuchtungseinrichtungen.

„Mängelliste ist ein Fremdwort“, zog TÜV-Vertreter Hubert Eimer ein positives Fazit seiner Prüfungen. Michael Hoffmann und Thomas Acker von den DEKRA-Niederlassungen Singen und Kempten-Ravensburg waren zum selben Ergebnis gekommen.

Mehr als 1.500 Busse werden dabei landesweit geprüft. „Eine solch flächendeckende Prüfung wie wir sie in der RBO mit 80 Fahrzeugen durchführen, ist einmalig in Baden-Württemberg“, freute sich Bernd Grabherr über das große Engagement der RBO-Gesellschafter.

Ehrmann Reisen freut sich über das gute Ergebnis und wünscht weiterhin eine gute Fahrt!

Ehrmann-Newsletter
Neuigkeiten, Reiseangebote und vieles mehr